Informationen

Physio
Max
-
Funktionelle Therapie
-
Therapie nach OP
-
Erhalt und Verbesserung von Beweglichkeit
-
Training
Hausbesuch
mobile Therapie / mobiles Training

Mobilität ist der Schlüssel zu einer aktiven Teilhabe am Leben. Diese Fähigkeit mobil zu sein ist von mehreren Faktoren des Alltags abhängig, die sich in unterschiedlichen Anforderungen, Lebensweisen und Alter unterscheiden.
Mit umfassender Erfahrung über mehrere Jahre, beispielsweise auf einer Intensivstation eines Uniklinikums mit Supra-Maximal-Versorgung und meiner Arbeit in einer stationären Rehaklinik (inkl. Anschlußheilbehandlung) für neurologische und orthopädische Patienten, habe ich viele schwer betroffene Menschen auf ihrem Weg zurück ins alltägliche Leben, beispielsweise nach neurologischen Erkrankungen, Operationen oder Unfällen, begleitet.
Als Praxisleitung habe ich ein breites Patientenspektrum im Sport-, neurologischen und geriatrischen Bereich betreut. Hier habe ich besondere Erfahrung in der Therapie vor Ort/ Hausbesuchen, um die Mobilität meiner Patienten zu erhalten und in gewohnter Umgebung zu fördern. Mobilisation ist dabei ein wesentlicher Aspekt.
Dabei kann ich zudem auf meine jahrelange Therapie-Erfahrung im Umgang mit palliativen Konzepten (e.g. Umgang mit Demenz) und häuslicher und besonders mit intensivmedizinischer Betreuung zurückgreifen.
Die Hausbesuche für die Therapie und Trainings sind hier meine Spezialisierung.
Im Sportbereich bringe ich Erfahrung in der therapeutischen Betreuung von Basketball-, Eishockey-, Fußball- und Volleyball-Mannschaften durch re-integratives Training und individuelle Leistungssteigerungen einzelner Sportlerinnen und Sportler mit.
Ich bin vertraut mit der Analyse und fundierter Therapie von Sportverletzungen, die auch in einem persönlichen Training aufgearbeitet und verbessert werden können.
Meine akademische Laufbahn ermöglicht es mir, wissenschaftliches Arbeiten effektiv in die Praxis zu integrieren, sodass ich stets nach den neuesten Erkenntnissen behandle.
Anwendungen und Ziele:
-
Funktionelles Training
-
Koordinatives und Stabilisations-Training
-
Gelenkmobilisation
-
Transfertraining
-
Kräftigung
-
Gang-Schulung / Geh-Training
-
Atemtherapie
-
Mobilitätstraining / Mobilisierung
-
Staatlich anerkannter Physiotherapeut (M. Sc.)
Meine staatliche Anerkennung habe ich durch Studien mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) vervollständigt. Ich kann meine wissenschaftlich fundierten Kenntnisse nach aktuellem medizinischen Wissensstand weitergeben und die Therapie Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen.
-
Zahlreiche Zusatz-Qualifikationen im Trainingsbereich und im neurologischen sowie im orthopädischen Fachgebiet
- KG-ZNS (Bobath)
- KG-ZNS (PNF)
- MT
- CMD-Therapie
- KGG & T-RENA
- Faszientechniken (inkl. Triggerpunktbehandlungen)
- Arbeitsplatzberatung
- Betriebliche Gesundheitsförderung
und viele weitere Spezialisierungen wie beispielsweise Ergonomie-Coaching, Geh-Training/ Gangschule, Handtherapie / Handrehabilitation oder Taping.